Donnerstag, 16. Mai 2013

Deutsche Mikroinvest - Crowdinvesting Teil 3

Ich möchte gleich weitermachen damit die einzelnen Crowdinvestingplattformen vor zu stellen.

Für diesen Beitrag habe ich mir wieder eine kleine, aber feine Plattform ausgesucht die Deutsche Mikroinvest

Hier werden Start-Up Unternehmen sowie Wachstumsunternehmen z.B. aus dem Mittelstand finanziert. Ein Alleinstellungsmerkmal gibt es auch hier. Die Projekte können über einen längeren Zeitraum gezeichnet werden. Bei den meißten Plattformen gibt es einen vordefinerter Zeitraum in dem gezeichnet werden kann. Auf dieser Plattform ist es möglich dieses Fenster offen zu halten, solange Investitionsbedarf besteht.

Die Beteiligungsprodukte können unterschiedlich sein, je nachdem wie viel Kapital ein Unternehmen einsammeln möchte. Nach eigenen Angaben können Emmissionsvolumina bis 25 Mio Euro abgedeckt werden.

Eine Beteiligung kann nach eigenen Angaben ab 50€ stattfinden. Dies ist aber abhängig von der jeweiligen Firma und dem Beteiligungsprodukt. So habe ich bisher meißt 250€ als Einstieg bei den einzelnen Projekten gesehen.

Noch eine Besonderheit gibt es hier. Die Deutsche Mikroinvest bietet Workshops an. Für Gründer, Berater, Wachstumsorienterte Unternehmen und Investoren. Ich habe noch an keinem Workshop teilgenommen, werde dies aber auf meine Agenda setzen. Denn spezifisches Wissen zu dem Thema alternative Finanzierungsformen und Anlagen können niemals verkehrt sein. Leider kann ich ohne vorherige Teilnahme zunächst nichts über die Qualität sagen. Da die Deutsche Mikroinvest jedoch eine umfassende Beratung für Firmen anbietet, gehe ich zumindest mal von der Qualität der Plattform und auch der dort ausgewiesenen Projekte aus.

Ob natürlich ein Projekt für Sie als Investor in Frage kommt müssen sie natürlich im Hinblick auf Ihre Risikobereitschaft selbst entscheiden. Auch hier gilt, Bei welcher Beteiligungsform auch immer, geht das Unternehmen in die insolvenz, so kann ein totalverlust drohen.

Auch hier sind die Laufzeiten der Beteiligung im Durchschnitt so um die 5 Jahre. Es wird eine Grundrendite p.a. gewährt diese wird bei der Deutschen Mikroinvest Mindestvergütung genannt. Außerdem gibt es hier auch eine Ergebnisbeteiligung, die sich Anteilig aus dem Jahresüberschuss berechnet. In welcher Höhe hängt wiederum vom gewählten Projekt ab. Auch hier gilt, kein Gewinn, keine Ausschüttung.

Wie schon erwähnt kann hier das Beteiligungsprodukt variieren. Gesehen habe ich bereits:
- typische stille Beteiligungen (auch hierzu werde ich noch einen detaillierteren Blogbeitrag verfassen)
- Genussrechte
- Nachrangdarlehen (zu dieser Beteiligungsform folgt ebenfalls noch ein Beitrag)

Ich sehe die Vielfalt der Beteiligungsformen hier positiv. Es zeugt doch davon, dass im Vorfeld auf die Firmen, sowie die höhe des Kapitals eingegangen wird und das sinnvollste Konstrukt gewählt wird.

Falls Ihr also Interesse habt oder Euch selbst ein Bild machen wollt so schaut euch die Webseite einmal an:
Deutsche Mikroinvest Homepage

Ich persönlich finde die Darstellung der Projekte und insbesondere die Darstellung des Angebotes mit Beispielrenditerechnung etc. besonders transparent und habe deshalb auch bereits in eines der Projekte investiert.

Hier ist es so, dass man das Geld selbst überweist an die jeweilige Firma und kein Lastschriftverfahren an die Deutsche Mikroinvest erfolgt.

Da mein Investment noch recht jung ist kann ich noch nichts weiteres dazu sagen. Ich werde euch aber über Details auf dem Laufenden halten.
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Freitag, 10. Mai 2013

Crowdinvesting neu, spannend, innovativ Teil 1

Hallo liebe Leser,

Ich möchte mich in nächster Zeit ganz Intensiv einem Thema widmen und zwar dem Crowdinvesting.

Aber was soll "Crowdinvesting" nun eigentlich sein?

In diesem Blogbeitrag beschränke ich mich auf eine kurze Erklärung, werde aber in weiteren Beiträgen immer wieder darauf eingehen um Hintergründe und Abgrenzugen zu anderen Begriffen näher zu erläutern.

Zunächst sei das hier gesagt:

Eine Firma sucht eine Finanzierung. Entweder handelt es sich um ein Startup, oder ein Unternehmen, das expandieren möchte oder sich erweitern etc. Frisches Kapital soll also in die Firma fließen.
Ein Bankkredit ist aus Bilanzierungstechnischen Gründen nicht gewünscht, oder wird nicht gewährt, weil bei einem Startup z.B. das Risiko noch sehr hoch ist.
Ein einzelner Investor ist auch durch das hohe Risikopotential nicht so schnell in sicht.
Also die Idee des Crowdinvestings.
Viele Leute können kleine Beträge Investieren und so eine hohe Summe gemeinsam aufbringen, die das Unternehmen dann für seine Zwecke nutzt.

Warum sollte jemand sowas tun, wenn das Risiko so hoch ist?

Bei einer neuen Geschäftsidee und auch bei einer Expansion eines Unternehmens ist das Risiko immer hoch.

Jedes Unternehmen stellt sich aber auf der jeweiligen Crowdinvestingplattform mit seinem Businessplan vor. Jeder, der gerne einen Teil seines Geldes investieren möchte kann also sehen, was sich die Firmengründer oder Inhaber so vorstellen. Jeder kann mit gesundem Menschenverstand überlegen, ob er die Idee gut findet oder eben nicht. Ist es das Risiko wert, oder eben nicht. Sie sollten also alle Unterlagen, die die Firma bereitstellt sorgfältigst prüfen und sich selbst fragen, ob es das Risiko für Sie wert ist.

Natürlich setzen sie auch nur Kapital ein, dass sie nicht dringend zum Leben benötigen. Hier setze sich ebenfalls einen gesunden Menschenverstand jedes Einzelnen vorraus. Und auch nur in einer Höhe, die man verkraften kann.

Je nach Portal kann man schon ab 5 Euro einsteigen. Bei manchen ab 100 Euro und wieder bei anderen ab 250 Euro und auch ab 1000 Euro etc. Auf die einzelnen Plattformen werde ich in weiteren Beiträgen eingehen.

Wenn man nun also nicht alles Geld auf eine Karte gesetzt, gut ausgewählt hat wo man sich beteiligt etc., dann winken auch hohe Gewinnchancen. Hat man sich nämlich ein Unternehmen ausgesucht, dass nun munter beginnt zu wachsen, kann man sich später über eine hohe Gewinnabhängige Rendite freuen.

Crowdinvesting hat also ein Risikopotential, aber es hat auch enorme Gewinnchancen.

In meinem nächsten Beitrag werde ich ihnen die Beteiligungsformen ein wenig näher bringen.

Außerdem habe ich mich selbst schon munter an verschiedenen Crowdinvestings beteiligt und erzähle gern von meinen Erfahrungen.
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Donnerstag, 7. Februar 2013

Windows Phone 8X by HTC - Abschlussbericht

Wie Ihr im Dezember 2012 über meinen Blog erfahren habt, konnt ich an einem Marktforschungsprojekt teilnehmen bei dem das Windows Phone 8X by HTC getestet wurde.

Das Projekt wurde Anfang des Jahres beendet und die Ergebnisse sind recht positiv ausgefallen.

Natürlich habe ich einen ganz ausführlichen Abschlussbericht erstellt. Diesen habe ich bei Ciao und Amazon veröffentlicht. Hier mal der Link zum Nachlesen auf Ciao.de:
Ausführlicher Ciao Bericht

Das beste kommt zum Schluss...

Die Hälfte aller Teilnehmer durfte ja am Ende das Handy behalten -

Und nun ratet mal wer zu den Glücklichen gehört!!!!

Danke liebes Trnd Team, Danke HTC!

Mich erreichte also eine Mail mit einem Dankeschön am Projekt teilgenommen zu haben und als Tester auch fleißig gewesen zu sein meine Meinung zu äußern und zu verbreiten.

Der wichtigste Hinweis in der Mail jedoch war der, dass ich das Handy jetzt behalten dürfe.

Nochmals Dankeschön.

Wieder einen Freudenschrei und einen Luftsprung später bin ich heute glückliche Besitzerin und Nutzerin des Windows Phone 8x by HTC.

Wenn das keine Blogmeldung wert ist, was dann?

Außerdem habe ich ein neues Laptop von Toshiba, da wird wohl noch ein Ciao Bericht von mir folgen.
Sowie meine allerneuste Errungenschaft das Samsung Galaxy Pad 10.2 in weiß. - Also lasst euch überraschen was in Sachen Technik noch alles kommen wird 2013
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Freitag, 8. Februar 2013

Vorschau 2013

Einen wunderschönen Freitag Abend wünsche ich!

Wir haben ja nun schon Februar und in meinem Blog ist es Anfang des Jahres ruhig gewesen.

Ja, auch ich habe mal eine Auszeit gebraucht, man kann ja nicht Täglich am Internet sitzen. Dennoch geht es hier natürlich weiter. Deshalb habe ich mir mal Gedanken gemacht was alles Themen sind, die ich gerne im Jahr 2013 in die Welt hinaus rufen möchte.

Wie ihr ja alle wisst ist dies ein Chaosblog und die Themenauswahl so bunt wie die Menschen auf der Welt. Das soll auch genau so bleiben.

Zum Thema Wissenschaft und Technik
- Mein Windows Phone 8x by HTC bleibt natürlich Thema
da hier ja nun meine "Langzeitstudie" beginnt. Schließlich finden sich manche Macken erst, wenn man schon länger damit arbeitet ;-)
- Mein neues Galaxy Tab 10.2 in weiß möcht ich auch gern unter die Lupe nehmen. Auch wenn dies kein Marktforschungsporjekt ist, so kann ich doch meine Erfahrungen damit posten und dem Ein oder Anderen bei seiner Kaufentscheidung helfen.
- Ebenso mein Laptop von Toshiba
- Aktuelle Themen

zum Thema Demokratie
- Das BGE
Hier habe ich mir Gedanken gemacht und diskutiert. Ich möchte euch mal die verschiedenen Positionen näher bringen, vielleicht hilft das dem ein oder anderen ein klareres Bild zu erhalten
- Die Krankenversicherung
Auch hier habe ich Ideen ausgetauscht und möchte das keinem vorenthalten.
- aktuelle Themen

Zum Thema Finanzen
- Auxmoney
das ganze habe ich nun selbst als Investor ausprobiert und möchte euch einen Erfahrungsbericht zu meinen Investments dort liefern
- Aktien und die Börse
Da ich mich vermehrt damit beschäftige und ein bisschen rumprobiere werdet ihr auch hier viel mehr von mir hören - pardon - lesen natürlich ;-)

Eine ganze Menge anderer Themen werden noch folgen und ich bitte natürlich um Anregung und Unterstützung. Wenn euch ein Thema besonders interessiert, dann schreibt mich an, kommentiert etc.

Ein wunderbares 2013 wünsche ich!
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Montag, 17. Dezember 2012

Konzertbilder vom Windows Phone 8X by HTC

Vor kurzem war ich auf dem Schillerkonzert in Stuttgart.

Dabei habe ich einfach mal zum Test ein paar Bilderchen mit dem Windows Phone 8X von HTC geknippst.

Wenn man bedenkt, dass auf einem Konzert sicherlich unheimlich schwierige Lichtverhältnisse herrschen und ich natürlich auch nicht gerade den Logenplatz direkt vor der Bühne hatte, dann muss ich sagen: "Sehr gut kleine Handykamera, das sind gute Bilder!"

WP_20121207_004

WP_20121207_017

WP_20121207_010

WP_20121207_016

WP_20121207_008

WP_20121207_014

WP_20121207_007

WP_20121207_018

WP_20121207_001

WP_20121207_005

WP_20121207_006
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Samstag, 1. Dezember 2012

Windows live Konten / Zune

Wie ihr alle wisst habe ich das neue Windows Phone 8X by HTC

Zunächst muss ich ein richtig tolles Lob aussprechen. Die Syncronisierung mit dem PC ist viel einfacher als es beim Windows Pone 7 war. Da ich bisher das HTC Mozart mit Windows Phone 7 verwende weiß ich wovon ich spreche.

Bisher musste man nämlich die Zune Software verwenden. Und bei Windows Phone 8 brauche ist diese Software nicht mehr. Das ist wunderbar, denn Zune ist doch sehr umständlich zu bedienen und überhaupt nicht anwenderfreudlich.

Mit Windows Phone 8 kann ich das Handy einfach anstöpseln ein kleines Programm runter laden und es wird als Laufwerk erkannt und schon kann ich alle Inhalte durchsuchen.

Lob und fetter Pluspunkt für Windows Phone 8!!!!!


Windows Live ist wohl auch nicht mehr nötig. Allerdings wollte ich natürlich meine Kontakte haben und so wollte ich meinen Windows Live Akkount verbinden.
Nun bin ich vielleicht in solchen Dingen nicht gerade der Crack. Also habe ich als ich das Windows Phone 7 damals geholt habe mehr oder weniger ausversehen 2 Windows live Accounts angelegt.

Und was ist nun passiert? Tja ich konnte leider nur noch einen Windows Live Account auf dem Windows Phone 8X von HTC aktiviern, weil ich von dem anderen das Passwort nicht meh weiß. Da ich aber auch nie E-mails oder ähnliches darüber geschickt habe so kann ich es auch nicht mehr reaktivieren. Jetzt musste ich feststellen, dass ich scheinbar meine Kontakte ausgerechnet auf das Windows live Konto gespeichert habe, dessen Passwort ich nicht mehr weiß.

Ende vom Lied. Meine Kontakte kann ich jetzt nur Manuell übertragen. Eine Möglichkeit die Kontakte wieder zu dem anderen Live Konto zuzuordnen habe ich leider nicht gefunden.
Schade!

Ich hoffe, dass dies in Zukunft wesentlich einfacher wird!

Ansonsten Tolles Ding das Handy...

Weitere Details folgen
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Dienstag, 20. November 2012

Panne als Produkttester beim Test des Windows Phone 8X von HTC

So was aber auch...

Jetzt möchte ich die Simkarte in mein neues Windows Phone 8X von HTC einlegen und was ist... da gehört eine Mico Simkarte hinein...

Was hab ich in meinem HTC Mozart? Tja eine normale Simkarte...

"blöd jetzt" dacht ich mir und rufe beim Service Center von T-Mobile an. Der Mann am Telefon zum Glück hell wach meinte, ich hätte da noch eine Partnersimkarte und die sei eine Micro Sim. Da brauche er mir gar keine zuschicken und die austauschen.

Juhuuuu, dacht ich mir... blos wo ist jetzt die zweite Simkarte die ich habe?

"sau blöd jetzt" denk ich wieder. Da fällt es mir ein...

leider dauert es jetzt noch ein bisschen, bis ich das Windows Phone 8X von HTC endlich testen kann...

Hach, was einem nur immer für Schwierigkeiten in den Weg gelegt werden können...

Angeblich gibt es bereits 3 Formate für Simkarten. Ich hoffe nur, dass sich die Handyanbieter auf eines einigen können in Zukunft.

Was ich zum Simkartenslot des Windows Phone 8X von HTC sagen kann ist jedenfalls positiv. Das ist sehr innovativ gelöst. Zumindest habe ich das noch bei keinem anderen Handy so gesehen.
Designtechnisch sicher eine tolle sache.

Allerdings möchte ich doch auch noch das Haar aus der Suppe lesen. Was ist wenn ich unterwegs bin und das kleine Simkartenslot Öffnungs"dings" oder eben keine Büroklammer zur Hand habe? Wie öffne ich dann den Kartenslot?????

Liebes HTC Team, vieleicht habt ihr dafür noch eine bessere Lösung... zumindest eine Kugelschreiberspitze sollte doch reinpassen.

Was mich auch stutzig macht ist die Tatsache, dass man scheinbar den Akku gar nicht mehr auswechseln kann. Habt ihr die Idee jetzt vom IPhone geklaut? Ich hoffe nicht, denn das war schon eine schlechte Idee.

Gut Designtechnisch ist es sicher wunderschön. Aber ist es auch wirklich praktisch den Akku nicht herausnehmen zu können?

Mehr und noch mehr Bilder gibt es sobald ich endlich meine zweite Simkarte gefunden hab, die dann auch ins Gerät passt!
2 Kommentare

Share demo: Basic page

Montag, 19. November 2012

Das Windows Phone 8X von HTC ist da

Heute war ich bei der Post und habe endlich mein ersehntes Paket erhalten...

Das Windows Phone 8X von HTC

und was mich beim Auspacken nun erwartet hat, das möchte ich euch in einer kleinen Bilderfolge einmal zeigen:

zunächst einmal der Inhalt des Packets:


Hier die Verpackung des Handys

Ich muss sagen. Sehr kreativ verpackt ist es auf jeden fall...

nun noch schnell das Papier außen herum entfernt...


So präsentierte sich das Ganze als ich den Deckel endlich heruntergenommen hatte








Tatatataaaaaaaa - Das HTC von vorn


und natürlich die wunderschöne blaue Farbe, also das Ganze von Hinten:


Und nun nochmal der komplette Inhalt:




Die Bilder konnt ich natürlich nicht mit dem Handy selbst machen. So habe ich sie mit meinem eigenen geschossen. Das ist das HTC Mozart mit Windows Phone 7
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Freitag, 16. November 2012

Windows Phone 8X by HTC - Ich darfs testen!

Wer darfs testen?

...

Ich darfs testen!

Gestern saß ich an meinem neuen Laptop - darüber in einem anderen Beitrag - und habe meine E-mails durchgesehen...

Da kam auf einmal diese Mail rein...

Der Absender Trnd.

Und was stand drin?

Ich darf das Windows Phone 8X by HTC testen. Ich bekomme das Paket zu geschicht und darf nun meinen kompletten Bekanntenkreis zu tode nerven mit dem genialen Smartphone.

Ich wurde ausgewählt als eine von 100. Und natürlich werdet ihr über jede auch nur winzige Kleinigkeit was das Ding kann oder nicht kann auf dem Laufenden gehalten.

Ich freue mich auch auf Eure Unterstützung. Also bitte gebt Kommentare ohne Ende und beantwortet meine Umfragen. Denn jetzt gehts los!

Hoffentlich ist das Handy so schnell wie möglich in meinem Briefkasten. Ab dann lass ich euch nicht mehr in Ruhe. Andere Themen stehen dann erst mal im Hintergrund.

Aber keine Sorge, sie kommen wieder.

Doch zunächst dreht sich meine Welt um das Windows Phone 8X by HTC

Ich bin ja so aufgeregt!
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Dienstag, 30. Oktober 2012

Wow, Tesla stellt Elektro-Limousine vor

Ich bin begeistert und überrascht...

Aber ich steh einfach auf Elektroautos!


Natürlich für mich unerschwinglich, aber dennoch "geil", die Premium Limousine Model S von Tesla

Laut Hersteller mit einer Reichweite von 500km und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 4,6 Sekunden.

Wer braucht da noch Benzin?

Falls jemand von Euch Lust hat sich das Teil mal anzusehen, so ist er wohl in der Ausstellung des Tesla Stores in München zu bewundern.

Hier gehts zum Tesla Store in München

Heute also am 30.10.2012 ist noch bis 18 Uhr geöffnet

Am 31.10.2012 von 10-18Uhr
Am Donnerstag ist leider geschlossen, aber am
Fr. 02.11.2012 könnt ihr nochmal von 10-18Uhr vorbeischauen

Auch wenn der Preis wahrscheinlich alles sprengt, aber anschauen lohnt sich bestimmt...
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Aktuelle Beiträge

Kreditvergleich
Oder hier: > Kreditvergleich
Junggesellenabschied - 25. Aug, 12:43
Kumpan steht für Elektromobilität...
Hallo Ihr Lieben, Heute wieder eine Firmenvorstellung,...
Sindy - 24. Sep, 14:42
Wie kommst du darauf?
Wie kommst du darauf, dass es nicht funktioniert. Habe...
Sindy - 30. Aug, 11:34
Deine Meinung ist gefragt...
Jetzt ist die Zeit gekommen, da möchte ich doch auch...
Sindy - 30. Aug, 10:46
myonbelle die Fashion...
Dies ist ein Chaos Blog wie er im Buche steht :-) So...
Sindy - 29. Aug, 11:38

Meine Partner

Ich empfehle folgende Bücher



Thorsten Havener
Ich weiß, was du denkst


Robert T. Kiyosaki; Sharon L. Lechter
Rich Dad, Poor Dad


Käthe von Roeder Gnadenberg
Andschana

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5713 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 12:43

Credits


Bildung
Bücher
Demokratie
Film
Finanzen
Mode
Produkttest
Sonstiges
Sport
Umwelt
Wissenschaft und Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren