Freitag, 12. Oktober 2012

Arbeitgeber droht Belegschaft mit Rauswurf

Manch einer würde sage: "sowas kann nur in den USA passieren..." Aber ganz ehrlich, ist es nicht egal wo sich das zuträgt.

Ein Arbeitgeber setzt seine Beschäftigten unter Druck. Er verlangt von Ihnen Obama nicht wieder zu wählen um so ihren Job zu behalten.

Ist das nicht unglaublich? Jeder Mensch sollte doch frei in seinen Entscheidungen sein. Gerade bei Wahlen ist das doch esentiell. Niemand hat einem Anderen zu sagen wen er wählen soll.

Weiß der Arbeitgeber, dass er mit solch einem Handeln die Demokratie mit Füßen tritt?

Ich hoffe er besinnt sich.

Ich wünsche allen Menschen, die sich nicht unter Druck setzen lassen und Rückrad besitzen alles Gute!

Hier der Artikel zum Thema von Care2

0 Kommentare

Share demo: Basic page

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Kennen Sie schon ONE?

ONE eine Organisation, die Kampagnen ins Leben ruft um Armut in der Welt zu bekämpfen

Zur Homepage von ONE

One leistet Lobbyarbeit um gegen Armut und Krankheit vor zu gehen. Ein Fokus von One liegt auf Afrika. Afrika ist aber nicht die einzige Region für die sich One einsetzt.

Durch die Verschiedensten Kapagnen und Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. Unterschriftenaktionen etc. übt One druck auf die Politik und andere aus, damit ermöglicht wird, dass alle Menschen ein würdiges Leben bekommen. Zb. setzen sie sich dafür ein, dass Kinder eine gute Schulbildung bekommen können.

Dabei ist die Organisation ONE unparteiisch und unabhänig, was ich persönlich sehr schätze.

Hier können sie noch mehr erfahren

Ich möchte Sie heute auf ONE aufmerksam machen, weil ich ein solches Engagement für unterstützenswert halte. Schauen sie sich die Kampagnen an und entscheiden Sie selbst, ob sie One unterstützen möchten.
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Montag, 13. Dezember 2010

Andschana - ein Buch das berührt

Heute möchte ich ein Thema anschneiden, das Tolleranz und Völkerverständigung betrifft.

Als Kind habe ich ein Buch gelesen über ein Indisches Mädchen, das durch ein tragisches Unglück nach Deutschland kommt.

Andschana von Käthe von Roeder Gnadenberg Andschana

Die Autorin beschreibt das Leben der kleinen Andschana in Indien. Die Lebensumstände werden geschildert, welchen Einfluss die Religion und das Kastensystem in Indien auf das Leben haben.

Die Informationen, die in Andschanas Geschichte über das Leben in Indien gegeben werden können zwar nur an der Oberfläche behandelt werden, dennoch kann man sich bildlich vorstellen, wie das Leben dort sein kann.

Als Andschana nach Deutschland kommt prallen zwei Welten aufeinander. Auch wenn das Buch schon vor vielen Jahren geschrieben wurde hat es noch nicht an Aktuallität eingebüßt.

Dieses Buch zeigt ganz deutlich, dass durch Unkenntnisse der einzelnen Riten und Gebräuche die meisten Missverständnisse auftreten.

Dieses Buch zeigt Kindern ganz anschaulich, dass solch schlimme Dinge wie Rassismus doch meist aus Missverständnisen entstehen und das man solche Dinge überwinden kann, wenn man sich nur Mühe gibt, den Anderen zu verstehen.
Hier werden mal beide Perspektiven gezeigt und man kann sich in beide Seiten so richtig einfühlen.

Das Schöne an dem Buch ist auch die Lebendigkeit der Erzählung. Man glaubt fast dort zu sein.

Auch wenn es ein Kinder- und Jugendbuch ist, so kann ich es auch Erwachsenen empfehlen, die gerne über den Tellerand hinausschauen.

Ich wünsche viel Freude beim Lesen.
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Sonntag, 5. Dezember 2010

Plastic Planet

Schon lange bemühe ich mich unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, nach dem ich vor kurzen das Kino besucht habe und mir dort Werner Bootes Plastic Planet angeschaut habe, bin ich überzeugt, dass dies der richtige Weg ist...

Der Film ist ausgezeichnet und ich kann ihn nur jedem ans Herz legen - schockierend, aufklärend, bewusstmachend!

Ob der Film noch im Kino läuft weiß ich leider nicht, hier gibt es aber eine Auswahl an Kinos die den Film zeigen könnten: Kinofinder

Aber selbstverständlich gibt es einen Trailer, den Film auf DVD oder Bluray und sogar ein Buch zum Film. Das alles findest Du natürlich auf der Homepage von Plastic Planet.

Vor ein paar Monaten fand ich beim durchlesen der VDI-Nachrichten einen Artikel zum Thema Plastic Planet. Zu finden war ein Interview zum Film PlasticPlanet "Ein Film kratzt am Image des Kunststoffs"
zunächst ist ein Vertreter der Kunstoffindustrie intervewt worden, später stellt man die selben Fragen einer Frau vom Bund für Umwelt und Naturschutz. Als ich die Antworten so miteinander verglich, war ich doch leicht entsetzt. Im Prinzip konnte die Plastikindustrie nur leere Phrasen beitragen.

Auch ein Beitrag aus dem Film selbst macht dies deutlich:
ZItat von Herrn Orth (Peter Orth, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland): Kunststoffe lassen sich wiederholt nutzen und aus für die stoffliche Nutzung unbrauchbaren Kunststoffen kann man Energie gewinnen und so fossile Ressourcen schonen.
Würde man nicht wesentlich Mehr Ressoucen schonen, wenn man die Herstellung von Kunstoffen von vorn herein einschränkt?

Entsetzlich auch die Tatsache, dass ich für mein Mittagessen tatsächlich schon wieder Plastikmüll verursacht habe. Diesmal war ich nur nicht selbst Schuld, Meine Kollegin wollte uns etwas Gutes tun und brachte uns leckere Brötchen mit, doch jedes einzelne Brötchen war in einer Plastikhülle. Wenn ich wieder auf die Idee komme meinen Kollegen etwas mit zu bringen werde ich den Bäcker bitten diese unnötige Verpackung weg zu lassen. Da muss sich unbedingt etwas ändern.

Vielen Dank Herr Boote für Ihren Film! Sie haben mir vor Augen geführt was hier los ist. Jetzt muss jeder Einzelne seine Konsequenzen daraus ziehen.
0 Kommentare

Share demo: Basic page

Aktuelle Beiträge

Kreditvergleich
Oder hier: > Kreditvergleich
Junggesellenabschied - 25. Aug, 12:43
Kumpan steht für Elektromobilität...
Hallo Ihr Lieben, Heute wieder eine Firmenvorstellung,...
Sindy - 24. Sep, 14:42
Wie kommst du darauf?
Wie kommst du darauf, dass es nicht funktioniert. Habe...
Sindy - 30. Aug, 11:34
Deine Meinung ist gefragt...
Jetzt ist die Zeit gekommen, da möchte ich doch auch...
Sindy - 30. Aug, 10:46
myonbelle die Fashion...
Dies ist ein Chaos Blog wie er im Buche steht :-) So...
Sindy - 29. Aug, 11:38

Meine Partner

Ich empfehle folgende Bücher



Thorsten Havener
Ich weiß, was du denkst


Robert T. Kiyosaki; Sharon L. Lechter
Rich Dad, Poor Dad


Käthe von Roeder Gnadenberg
Andschana

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5714 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 12:43

Credits


Bildung
Bücher
Demokratie
Film
Finanzen
Mode
Produkttest
Sonstiges
Sport
Umwelt
Wissenschaft und Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren