Ich stelle vor - Doxter
Doxter - Arzttermine Online buchen
Vor einer Weile habe ich Euch das Crowdinvesting gezeigt und erklärt was das Ganze soll.
Heute möchte ich euch eine Firma vorstellen, die solch ein Crowdinvestment hinter sich hat und wie Erfolgreich sie seitdem ist.
Über das Crowdinvesting
Companisto
Im August des Jahres 2012 habe ich einen kleinen Betrag in die Firma investiert. Jetzt warte ich auf Resultate meines Investments.
Was macht Doxter?
Bei Doxter ist es möglich einen Termin bei einem emfpohlenen Arzt online zu buchen.
Man kann ganz bequem nach einem bestimmten Arzt und seinem Ort suchen und schon zeigt einem die Webseite Termine in der Umgebung an. So kommt man zu seinem Wunschtermin.
Auch Ärzte haben einen Vorteil davon in dem sie nun Patienten Online gewinnen können und dieses flexible Buchungssystem ihren Kunden anbieten.
Wenn ihr euch das mal näher ansehen wollt, dann schaut euch die Webseite doch einfach selber an: Doxter
Was hat mich bewogen bei Doxter zu investieren?
Da das Internetzeitalter seit geraumer Zeit angebrochen ist und Ärzte häufig immer noch in der "Steinzeit" zu finden sind, d.h. man muss sich erst einmal die Adresse raussuchen, dort zu Geschäftszeiten anrufen, warten bis die Sprechstundenhilfe in ihrem Terminplaner gesucht hat und dann noch ewig auf einen Termin warten, dachte ich mir, so ein Onlinebuchungssystem für Arzttermine ist was tolles.
Ich halte das Geschäftsmodell also für zukunftsfähig und sinnvoll. Außerdem kann ich mir selbst gut vorstellen den Service zu nutzen.
Die Homepage ist jetzt schon ansprechend und ein Wachstum scheint mir sehr wahrscheinlich.
Die Beteiligungsdauer ist bis 2020, was zunächst ein langer Zeitraum ist, dennoch habe ich mich dafür entschieden.
Was verspreche ich mir davon?
Ich verspreche mir davon, dass dieses Unternehmen tatsächlich wächst, erfolgreich ist, Arbeitsplätze schafft, einen Mehrwert bietet und letzendlich nach Ablauf der Beteiligungsdauer eine satte Rendite.
Natürlich sind Beteiligungen in Startup Unternehmen auch risikoreich, aber ich denke genau an dieser Stelle ein Unternehmen mit Potential heraus gesucht zu haben.
Nach zwei Jahren kann ich auf jeden Fall schon ein positives Resumee ziehen.
Zunkunftsaussicht
Verschiedene Pressemitteilungen und sonstige Nachrichten, sowie der Einblick den ich als Investor über Unternehmenszahlen habe stimmt mich positiv. Das Unternehmen hat nicht nur weiters Wachstumspotential sondern ist in der kurzen Zeit bereits gewachsen. Die Dienstleistung eine Marktlücke funktioniert!
Hier eine Pressemitteilung von Computer Bild
Ich hoffe auch in Zukunft wieder Erfolgsfirmen ausfindig zu machen und mein Portfolio zu erweitern.
Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden!
Falls ihr selbst zu Crowdfunding oder zu Doxter etwas loswerden wollt, so nutzt die Komentarfunktion. Ich freue mich darauf.


Vor einer Weile habe ich Euch das Crowdinvesting gezeigt und erklärt was das Ganze soll.
Heute möchte ich euch eine Firma vorstellen, die solch ein Crowdinvestment hinter sich hat und wie Erfolgreich sie seitdem ist.
Über das Crowdinvesting
Companisto
Im August des Jahres 2012 habe ich einen kleinen Betrag in die Firma investiert. Jetzt warte ich auf Resultate meines Investments.
Was macht Doxter?
Bei Doxter ist es möglich einen Termin bei einem emfpohlenen Arzt online zu buchen.
Man kann ganz bequem nach einem bestimmten Arzt und seinem Ort suchen und schon zeigt einem die Webseite Termine in der Umgebung an. So kommt man zu seinem Wunschtermin.
Auch Ärzte haben einen Vorteil davon in dem sie nun Patienten Online gewinnen können und dieses flexible Buchungssystem ihren Kunden anbieten.
Wenn ihr euch das mal näher ansehen wollt, dann schaut euch die Webseite doch einfach selber an: Doxter
Was hat mich bewogen bei Doxter zu investieren?
Da das Internetzeitalter seit geraumer Zeit angebrochen ist und Ärzte häufig immer noch in der "Steinzeit" zu finden sind, d.h. man muss sich erst einmal die Adresse raussuchen, dort zu Geschäftszeiten anrufen, warten bis die Sprechstundenhilfe in ihrem Terminplaner gesucht hat und dann noch ewig auf einen Termin warten, dachte ich mir, so ein Onlinebuchungssystem für Arzttermine ist was tolles.
Ich halte das Geschäftsmodell also für zukunftsfähig und sinnvoll. Außerdem kann ich mir selbst gut vorstellen den Service zu nutzen.
Die Homepage ist jetzt schon ansprechend und ein Wachstum scheint mir sehr wahrscheinlich.
Die Beteiligungsdauer ist bis 2020, was zunächst ein langer Zeitraum ist, dennoch habe ich mich dafür entschieden.
Was verspreche ich mir davon?
Ich verspreche mir davon, dass dieses Unternehmen tatsächlich wächst, erfolgreich ist, Arbeitsplätze schafft, einen Mehrwert bietet und letzendlich nach Ablauf der Beteiligungsdauer eine satte Rendite.
Natürlich sind Beteiligungen in Startup Unternehmen auch risikoreich, aber ich denke genau an dieser Stelle ein Unternehmen mit Potential heraus gesucht zu haben.
Nach zwei Jahren kann ich auf jeden Fall schon ein positives Resumee ziehen.
Zunkunftsaussicht
Verschiedene Pressemitteilungen und sonstige Nachrichten, sowie der Einblick den ich als Investor über Unternehmenszahlen habe stimmt mich positiv. Das Unternehmen hat nicht nur weiters Wachstumspotential sondern ist in der kurzen Zeit bereits gewachsen. Die Dienstleistung eine Marktlücke funktioniert!
Hier eine Pressemitteilung von Computer Bild
Ich hoffe auch in Zukunft wieder Erfolgsfirmen ausfindig zu machen und mein Portfolio zu erweitern.
Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden!
Falls ihr selbst zu Crowdfunding oder zu Doxter etwas loswerden wollt, so nutzt die Komentarfunktion. Ich freue mich darauf.

Sindy - 15. Feb, 18:11
0 Kommentare
Trackback URL:
https://sindy.twoday.net/stories/ich-stelle-vor-doxter/modTrackback