Tipps und Tricks zum Thema Finanzen und Arbeitslosigkeit 4
Das Thema Arbeitslosigkeit geht jeden an. Heute habe ich nach Tricks für Sie gesucht, um zu sparen. Also ist dieser Blogeintrag für alle Sparfüchse unter Ihnen.
4) 10 Ratschläge zum Sparen für den Hausgebrauch


4) 10 Ratschläge zum Sparen für den Hausgebrauch
- Kaufen Sie im Supermarkt keine Markenprodukte ein. Die Hausmarken des jeweiligen Marktes erfüllen Ihren Zweck ebenso.
- Hüten Sie sich auch vor sogenannten „Jumbo Packs“. Diese scheinbaren Sonderangebote entpuppen sich oft als Mogelpackung. Kaufen Sie lieber zwei normalgroße Pakete und gehen damit auf Nummer sicher.
- Ein Tipp, der immer gilt: Gehen Sie niemals mit leerem Magen einkaufen, das verleitet schnell zu Fehlkäufen
- Wenn Sie sich und Ihrer Familie mal etwas Schönes gönnen möchten, muss es nicht gleich ein teurer Kinobesuch sein. Ein gemeinsamer Nachmittag im Park, oder ein Spieleabend sind nicht nur preiswerte Alternativen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in der Familie.
- Ein essentieller, wenngleich sensibler Punkt ist das Rauchen. Wenn Sie sich das Rauchen abgewöhnen, leben sie günstiger und vor allem viel gesünder!
- Energiesparen! Das fängt bereits bei Energiesparlampen an. Informieren Sie sich in Ihrem örtlichen Baumarkt über die kleinen kostengünstigen Maßnahmen zum Energiesparen. Damit helfen Sie sich selbst und der Umwelt.
- Was Kleidung betrifft, so können sie vor allem dadurch sparen, dass Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.
- Secondhand Läden und Trödelmärkte sind schon lange nicht mehr verpönt! Oftmals finden sich hier unter den Schnäppchen wahre Schätze.
- Apropos Trödelmarkt: Hier werden Sie Kitsch, Kunst und Co. wenigstens noch für etwas Geld los und müssen die Sachen nicht wegwerfen.
- Zusätzlich zu allen Sparmaßnahmen sollten Sie noch ein Haushaltsbuch über alle Kosten führen. Damit behalten Sie stets den Überblick.

Sindy - 9. Okt, 13:09
0 Kommentare